YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Broschüre

Wir freuen uns sehr, Ihnen die aktuelle Broschüre von Betriebliches GesundheitsManagement am 26. und 27. September 2023 zur Verfügung zu stellen.

Wir freuen uns darauf, Sie in Düsseldorf oder digital begrüßen zu dürfen!

Vorankündigung

Wir freuen uns sehr, Ihnen die aktuelle Vorankündigung von Betriebliches GesundheitsManagement zur Verfügung zu stellen.

Folgende Themen werden in diesem Jahr diskutiert:

  • MitarbeiterInnengesundheit und Fachkräftemangel
    • Dem demographischen Wandel rechtzeitig begegnen
    • Bindung durch Führung
    • Innovatives Personalmanagement
  • Relevanz von KPIs im BGM
  • BGM im Spannungsfeld von Effektivität, Effizienz u. Nachhaltigkeit
    • BGM als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens
    • Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie, Soziales) und Ansatzpunkte im BGM
    • Handlungsoptionen und Instrumente zur Steigerung der Nachhaltigkeit von BGM-Maßnahmen
  • Digitale Lösungen auf dem Prüfstand
    • Digitale Formate: Zwischen Akzeptanz, Relevanz und Wirklichkeit
    • Connected Work – Einbindung der Deskless Workforce in das BGM
    • Unterstützung bei psychischer Belastung
  • Zielgruppenorientierung im BGM – Challenges and Chances
    • Herausforderungen und Benefits der zielgruppenspezifischen Ansprache
    • Der Mann – Der Vorsorgemuffel?!
  • Psychische Gesundheit: Alles Quatsch – oder?
    • Strategie zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz
    • GBpsych und BEM – Das Potenzial des Obligatoriums
  • BGM im Praxistest – Best Practice unter der Lupe

Die Moderation übernehmen:

Prof. Dr. Volker Nürnberg

BWL Professor und Gutachter, Gemeinsamer Bundesausschuss

a

a

Dr. Ute Wiedemann

Mgl. des Vorstandes, DAK-Gesundheit

a

a

Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!